Sekala Lodge, Reisebericht Südafrika - Teil 1

Zebra in der Morgensonne - Kalahari Calling UG

Individuelle Selbstfahrerreise Südafrika

Reisebericht Teil 1:

Zwei Tage in der Sekala Lodge im Welgevonden Game Reserve in der Waterberg Region (Ende Juli 2019)

Ankunft am Main Gate

Auf unserer Selbstfahrerreise durch Südafrika war der erste Halt nach Übernahme unseres Mietwagens am Flughafen in Johannesburg die Sekala Lodge im Welgevonden Game Reserve in der Waterberg Region (geschützte UNESCO Biosphäre) in Südafrika. Da wir an einem Sonntag in Südafrika landeten, waren die Straßen angenehm frei. Nach 3 Stunden Fahrt erreichten wir den Parkplatz am Haupteingang des Welgevonden Game Reserve. 

Gäste der Lodge werden am Main Gate nicht weit von Vaalwater in Empfang genommen und von Ranger Patrick mit einem Willkommensdrink begrüßt. Das eigene Fahrzeug wird hier für die Dauer des Aufenthalts geparkt und man steigt nach der Begrüßung mitsamt GepäckBar in der Hauptlodge auf das Safari Fahrzeug um.

Gäste, die nicht selbst fahren möchten, können auch einen Transfer vom Flughafen in Johannesburg hierher organisieren.

Nachdem Ranger Patrick uns mit ein paar Gin Tonic und Snacks begrüßt hatte ging es los und es stellte sich schnell ein Urlaubsgefühl bei uns ein. Die Fahrt zur Lodge dauert circa eine Stunde und ist auch gleich eine erste Safarifahrt.

Es geht zunächst durch die Breeding Section des Nationalparks. In der Breeding Section können sich Antilopen ungestört vermehren, hier haben die Jäger aus der Tierwelt keinen Zutritt. Nach einiger Zeit hat man diesen Bereich durchquert und erreicht den Teil des Game Reserves in dem sich alle Tiere - Jäger und Gejagte - frei bewegen können. 

Begrüßung durch das Team der Sekala Lodge

Das Team der Sekala Lodge besteht aus 5 Angestellten, von denen wir sehr freundlich begrüßt wurden. Der Ranger Patrick, der die Gäste auf allen Ausflügen durch die Wildnis begleitet ist natürlich der Hauptkontaktpunkt für die Besucher der Lodge. Er gehört zum Stamm der Tsonga und stammt aus der Nähe des Krüger Nationalparks. Die Angestellten der Lodge harmonieren miteinander und lachen viel. Man fühlt sich einfach wohl mit ihnen. 

Die Sekala Lodge

Die Sekala Lodge ist die älteste Lodge im malariafreien privaten Private Rock Pool Villa Sekala - Kalahari Calling UGWelgevonden Game Reserve in der Waterberg Region in SüdSekala Villa für 4 Pers.afrika. Der Name Sekala bedeutet „Kalebasse“ in der Sprache der Zulu. Die Sekala Lodge liegt ungefähr in der Mitte des Welgevonden Game Reserves.

Die Lodge besteht aus dem Hauptgebäude mit Kamin und Terrassen, Pool und Boma. Im Hauptgebäude werden die Mahlzeiten eingenommen.

Weiter gibt es die Villa in der Nähe des Hauptgebäudes mit 2 Schlafzimmern und Bädern, eigener Terrasse und eigenem Pool für 4 Personen – sie ist in erster Linie für Familien oder gute Freunde geeignet, da die Zimmer miteinander verbunden sind. Hier haben wir übernachtet und ich muss sagen, es ist eine herrliche Unterkunft. Die Fernsicht über das Buschland von der Villa aus ist wunderbar, das Doppelbett bequem und auch die Badezimmer mit gläsernem Ausblick in die Natur machen einfach Spaß. Wenn man abends vom Game Drive zurück kehrt, sind alle Fensterverdeckungen bereits zugezogen und die Betten frisch gemacht. Nachts kann man auf der Terrasse sitzen und den wundervollen Sternenhimmel beobachten. Zur Jahreszeit unseres Besuches war es zu kühl, aber ich kann mir vorstellen, das man während der warmen Jahreszeit sehr gut den privaten Rock Pool nutzen kann, der zur Villa Schakal im Welgevonden Game Reserve gehört. 

Neben der Villa gibt es 5 Chalets für 2 Personen. Es dürfen aber nie mehr als 10 Personen gleichzeitig in der Sekala Lodge übernachten. Die Chalets haben ein großes Doppelbett und ein geräumiges Zimmer mit Sitzgelegenheiten, ein Bad mit gläsernem Ausblick und eine Terrasse. Sie liegen strategisch gut zum „Hide“ der Sekala Lodge. Aus dem „Hide“ heraus kann man versteckt Tiere beobachten, die sich dem Wasserloch der Lodge nähern. 

Am ersten Abend haben wir noch eine kurze Safarifahrt unternommen und den Sundowner bei den Hippos am Dam eingenommen. Bevor wir auf Safarifahrt gingen konnten wir noch auswählen, welche Gerichte wir zum Abendessen wollten, es wurden verschiedene Menüfolgen angeboten. Es gab um 19:30 Uhr ein sehr, sehr leckeres Drei Gänge Menü am Kamin in der Lodge. Es war alles ausgezeichnet, die Portionen sehr groß - größer als man das in Europa gewöhnt ist. Wir waren um diese Jahreszeit die einzigen Gäste in der Lodge und hatten alle Aufmerksamkeit der Angestellten für uns. Hauptsaison für das Welgevonden Game Reserve ist die Sommerzeit, also während der südafrikanischen Sommerferien im Dezember und Januar kommen die meisten Gäste hierher.

Nach dem Abendessen haben wir noch etwas die Sterne von unserer Terrasse aus bewundert (der Wahnsinn!), bevor wir in unser super bequemes Bett sanken. Mein Mann hatte Sorge, dass es zu kalt sein würde (er hasst den Winter und frieren findet er gar nicht gut). Aber es war nicht zu kalt in der Villa - nachdem alle Vorhänge am Nachmittag zugezogen worden waren hielten die Räume die Wärme des Tages. 

Ein ganzer Tag auf der Sekala Lodge

So sieht ein Tagesablauf auf Sekala aus: Der Wecker klingelt um 5:15 Uhr und um 5:30 Uhr waren wir schon unterwegs zu unserer ersten Safari, im Winter ist das noch eine ganze Weile vor Sonnenaufgang. Wenn die Sonne dann höher am Himmel steht, gibt es ein kleines Frühstück mit Muffins, Kakao und Kaffee. Um 10:00 Uhr geht es zur Lodge zurück und dann ist man auch richtig hungrig und es folgt ein großes Frühstück mit Omelettes, Toast, Früchten und jeder Menge Cappucino. Auch Porridge und Waffeln werden angeboten. Zum Lunch gibt es verschiedene GerichtNashorn Mutter und Kalbe zur Auswahl – wir haben den Lunch aber ausfallen lassen nach dem reichlichen Frühstück. Gegen 15:00 Uhr geht es wieder auf Gamedrive und wBomadinner in der Sekala Lodgeenn die Sonne untergeht, gibt es den obligatorischen Sundowner an einer schönen Stelle mit Snacks und Getränken. An diesem Abend wurde für uns auf dem offenen Feuer in der Boma gekocht – das Ganze untermalt von Frans an den Trommeln (er ist ansonsten der Hausmeister der Lodge) und unter den Sternen. Es gab eine Suppe als Starter und dann alles Mögliche vom Grill - Steaks, Boereworst, viele verschiedene vegetarische Salate und als Nachtisch die beste Melktart, die wir je gegessen haben. Melktart ist ein ganz klassisches südafrikanisches Dessert, ein bisschen wie ein Kuchen, der mit einer festen Puddingcreme gefüllt ist. Leider haben wir nur noch ein ganz kleines Stückchen geschafft. 

Die Safarifahrten mit Patrick

Auf den Safarifahrten mit Patrick haben wir sehr viele Nashörner gesehen und hatten immer wieder schöne Sichtungen. Schakale sahen wir oft und Zebras, Warzenschweine, Pferdeantilopen und Klippspringer in den bergigeren Gegenden. Gegen Abend querte eine Rotte BWarzenschwein im Welgevonden - Kalahari Calling UGuschschweine unseren Weg, verschwand aber leider ganz schnell im Gebüsch.  Während einer Morgenausfahrt begegneten wir in den Bergen einem Teenager Elefantenbullen, der den Kontakt zu seiner Herde verloren hatte. Leider war es zu dunkel für Bilder, aber es war eine interessante Begegnung im Morgengrauen mitHippo grasen am Dam - Kalahari Calling UG einem etwas aufgebrachten jungen Elefanten. Im weiteren Verlauf des Morgens verpassten wir leider eine Gruppe Löwen nur ganz knapp. Kurz bevor wir die Sichtung erreichten verschwanden die Löwen im Gras. Im Welgevonden Game Reserve darf nur auf den Wegen gefahren werden, was den Tieren Frieden und Freiraum verschafft. Wir warteten eine Weile ab, ob sich die Löwen noch einmal zeigen würden, das war aber nicht der Fall. Dafür beobachteten wir etwas später eine Gepardin mit ihren Jungen an ihrem Riss. 

Den Hippos am Dam in der Nähe der Sekala Lodge statteten wir regelmäßig Besuch ab. In den kühleren Wintermonaten kommen sie oft auch tagsüber aus dem Wasser und grasen an Land. In der heißen Jahreszeit sieht man die Hippos wirklich nur selten ausserhalb des Wassers. 

Abschied von der Sekala Lodge

Nachdem wir am Morgen eine sehr lange Safarifahrt von fast 4 Stunden Länge unternommen hatten und danach noch ausgiebig gefrühstückt hatten, war es fast Mittag bis wir unseren Wagen am Haupteingang wieder übernahmen und uns auf die Weiterreise machten. Auf Wiedersehen, Patrick!