21 Tage Camping/Lodge Tour
Die Classic Botswana Camping Tour ist eine Selbstfahrerreise, auf der überwiegend gecampt wird, darunter auch einige Nächte am Stück in der Wildnis in den Nationalparks Botswanas. Ab und an wird im Bereich einer Lodge gezeltet oder ein festes Zelt oder Chalet genutzt. Die Tour beginnt in Johannesburg mit der Abholung des komplett ausgerüsteten 4x4 Campers mit Dachzelt. Für die ersten zwei Nächte haben wir ein festes Zelt mit Küche und Terrasse am See in einem südafrikanischen Park eingeplant, so dass erst einmal nur einige Lebensmittel einkauft werden müssen und man in Ruhe das Fahrzeug und die Ausrüstung kennenlernen kann. Der nächste Abschnitt bringt Sie zum Khama Rhino Park in Botswana, wo nun zum ersten Mal gezeltet wird und man die Ausrüstung kennenlernt. Sollte etwas fehlen, nicht richtig funktionieren, oder aufgestockt werden müssen, kann man in der Stadt Serowe in der Nähe oder spätestens in Kasane diese Gegenstände ersetzen oder aufstocken (Hinweise in den Unterlagen zur Reise). Nach einer Lodgeübernachtung und einem Übernachtung auf Insel Kubu Island (eine fossile Insel in den Salzpfannen) ist der nächste Stoppover der Campingplatz einer Lodge in Kasane. Hier kann man auf eigene Faust Touren in den Chobe Nationalpark an der Riverfront unternehmen. Die Bootstouren (vor allem auf kleineren Booten) sind sehr empfehlenswert. Man kann einen Tagesausflug an die Victoria Fälle unternehmen. Nach drei Tagen in Kasane geht es weiter in die Wildnis und Sie müssen für 4 Tage Alleinversorgung einkaufen, bevor Sie in den Chobe NP und das Moremi Game Reserve fahren. Von Kalahari Calling erhalten Sie detaillierte Unterlagen zur Durchführung dieser Reise, GPS Daten zu allen Punkten, Hinweise zum Verhalten in der Wildnis und Sicherheitsvorkehrungen. Nach diesem Höhepunkt Ihrer Reise geht es über die Safarihauptstadt Maun, den Nxai Nationalpark und das Nata Bird Sanctuary in den Tuli Block, eine felsige Landschaft mit wilden Flüssen, die von hohen Bäumen gesäumt werden. Hier verbringen Sie 2 Nächte in einem Camp ohne Elektrizität und bewundern den sternenklaren Himmel vom Lagerfeuer aus und die Landschaft und Tierwelt während eines Ausflugs in das Tuli Game Reserve. Nach diesem Stopp gelangen Sie langsam wieder zurück in die Zivilisation. Die letzten 2 Nächte vor dem Rückflug verbringen Sie in festen Zelten auf einer Lodge in der Waterberg Region. Hier werden verschiedene Aktivitäten, gutes Essen und auch Spa Anwendungen angeboten, so dass Sie sich vor dem Rückflug noch etwas entspannen können.
Tag 1 und 2 - Marakele Nationalpark in Südafrika
Marakele Nationalpark, Suedafrika
Nationalpark, bergige wilde Landschaft. Dichter Bewuchs, Tiere deshalb manchmal nicht leicht zu entdecken. Malariafrei. Camps sind nicht eingezauent. Die big Five leben im Park: Elefanten, Rhinos, Loewen, Leoparden und Büffel. Große Raubkatzen und Elefanten leben im größeren Parkareal, der ein Stück Berglandschaft schützt.
Tag 3 und 4 - Khama Rhino Sanctury, Botswana
Serowe, Khama Rhino Sanctuary
Kleiner Nationalpark zum Schutz der Nashoerner in Botswana. Außerdem Giraffen, verschiedene Antilopenarten, Zebras, Strauße und viele kleinere Tiere. Keine Raubtiere. Unterbringung in Chalets oder Camping, nicht eingezäunt. Es gibt ein Restaurant.
Tag 5 - Elephant Sands, Nata (Übernachtung im Chalet)
Tag 6 - Ausflug/Übernachtung auf Kubu Island
Elephant Sands, Nata
Lodge, um ein Wasserloch herum angelegt. Viele Elefanten kommen in der Trockenzeit an das Wasserloch, um zu trinken. Auch wird regelmäßig ein Wildhundrudel gesichtet. Netter Stopover en route nach Kasane.
Tag 7 bis 9 - Übernachtung auf der Campsite der Chobe Safari Lodge in Kasane.
Chobe Safari Lodge, Kasane
Lodge am Chobe Fluss in Kasane. Größerer Lodgebetrieb am Flußufer mit Zimmern oder Rondavels. Ausgesprochen schön angelegter Garten und Terasse, einladendes Buffet. Campsites liegen in Fußlaufweite der Lodge und die Einrichtungen der Lodge können von Campern mit genutzt werden. Guter Standort für Tagesausflüge zu den Victoria Fällen. Bootsausflüge und Gamedrives an der Chobe River Front.
Tag 10 und 11 - 2 Übernachtungen auf der Savuti Campsite in der Wildnis im Chobe NP
Savuti, Chobe NP
Camp tief im Chobe Nationalpark. Ikonische Landschaft, die Savuti Sümpfe ziehen Herden von mehreren hunderten Büffeln an. Das Camp ist nicht eingezäunt, Elefanten ziehen regelmässig durch das Camp.
Tag 12 und 13 - 2 Übernachtungen auf der Khwai Campsite im Moremi Nationalpark (Okavango Delta)
Moremi Game Reserve
Das Moremi Game Reserve schützt etwa ein Drittel des weltberühmten Okavango-Deltas. Der Stamm der Batawana hat das Schutzgebiet auf Stammesland begründet. Das Okavango Delta ist das 1000. UNESCO Weltnaturerbe. Es gibt 4 öffentlich zugängliche Campsites im Moremi Game Reserve (Southgate, Third Bridge, Xakanaka und Khwai). Außerdem gibt es Campsites, die Tourveranstaltern zur Verfügung stehen.
Tag 14 und 15 - Übernachtung im Old Bridge Backpackers in Maun in einem festen Zelt.
Old Bridge Backpackers, Maun
Einfache, aber sehr gemütliche Unterkunft in Maun mit offener Bar und Poolbillard. Unterbringung in festen Zelten mit Betten oder auf Campsites. Guter Start- und Endpunkt für Safaris ins Okavango Delta und das nördliche Botswana.
Tag 16 - Camping im Nxai Pan National Park, Baines Baobabs Campsite.
Nxai Pan National Park
National Park im Norden Botswanas.
Tag 17 - Nata Lodge. Übernachtung im Chalet. Ausflug in die Salzpfannen und das Nata Bird Sanctuary.
Nata Lodge, Nata
Lodge nahe der Salzpfannen bei Nata.
Tag 18 und 19 - Molema Camp im Tuli Block
Tuli Block, Molema Camp
Camp am Limpopo Fluss mit Holzhauesern & Camping nahe des Tuli Game Reserve. Zu den auf Stelzen stehen Holzhäusern für 2-4 Personen gehören eine (vergitterte) Küche, eine Holzterrasse sowie eine große Feuerstelle, die von Angestellten des Camps gepflegt und auf der jeden Abend ein Feuer für die Gäste entzündet wird. Es gibt kein künstliches Licht in Molema.
Tag 20 und 21 - Übernachtung in der Thandeka Lodge in der Waterberg Region in Südafrika.
Bushwa Private Game Lodge, Südafrika
Lodge in der Waterberg Area im Nordosten Südafrikas mit nur 8 Zimmern. Unterbringung entweder in Luxuszelten oder in der Lodge, Aktivitäten und Verpflegung mit inbegriffen, zusätzlich können Spa Anwendungen gebucht werden. Auf Bushwa werden seltene Antilopen und Büffel gezüchtet.
Reiseleistungen
Pro Person im DZ: 1300 €
7 x Campingplatz reserviert und bezahlt inklusive Nationalparkgebühren, 2 x Übernachtungen im festen Zelt inklusive Nationalparkgebühren, 1 Übernachtung im Chalet und 1 x Ausflug nach Kubu Island inklusive Übernachtung, 3 x Camping auf einem Lodge Campingplatz, 2 x Übern. im festen Zelt in Maun, 1 x ganztägige Bootstour nach Chiefs Island, 1 x Übern. im Chalet, 1 x Ausflug in das Nata Bird Sanctuary, 2 x Übern. in Holzhaus inkl. 1 x Gamedrive im Tuli Game Reserve, 2 x Übernachtung im Luxuszelthaus inklusive Vollverpflegung und Safariaktivitäten.
Nicht in den Leistungen enthalten: Flug nach Johannesburg, Anmietung eines ausgestatteten 4x4 Campers mit Dachzelt, Benzin, Lebensmittel und Restaurantbesuche, Ausflüge und Eintrittsgelder, die zusätzlich gebucht werden. Preise für Benzin, Lebensmittel und Restaurantbesuche sind im südlichen Afrika niedriger als in Europa.